Klebstoff | Gummi-Harz |
Träger | Krepp-Papier, imprägniert |
Dicke | 0,24mm |
Schälkraft auf Stahl | 7,50 N/10 mm |
Bruchlast | 85,8 /10 mm |
Bruchdehnung | 3 % |
Temperaturbeständigkeit | bis + 150°C (während 1 Stunde) |
Besondere Merkmale | Für Lackierarbeiten und Abdeckarbeiten, bei denen ein dicker Täger benötigt wird. Einsatzbereich ist z.B. Abdecken bei Mehrschichtlackierungen, Abdeckband bei aufwendigen Schleifarbeiten. Abdeckung bei Sandstrahlarbeiten. |
Besonderheit | Dickes Spezial-Krepp-Klebeband |
Beschreibung | Das Abdeckband 2525 eignet sich zum Halten, Abdecken und Verbinden, wenn ein gut sichtbares Band gewünscht ist. • Es weist eine ausgezeichnete Klebkraft, eine hohe Temperaturbeständigkeit und eine hohe Reissfestigkeit des Trägers auf. • 2525 sollte nicht für Aussenanwendungen verwendet oder längere Zeit UV-Strahlen ausgesetzt werden, da es dann sehr schwierig zu entfernen ist. • Das Band ermöglicht ein kontrolliertes Abrollen für eine anwenderfreundliche Handhabung. • Dank guter Lösemittel- und Feuchtigkeitsbeständigkeit kein Durchbluten. • 2525 hat eine gute Sofort- und Dauerhaftung auf Lacken, d.h. klebt es sofort und löst ich nicht ab. |
Verarbeitungshinweise | Die zu verklebenden Oberflächen müssen sauber, d.h. frei von Staub, Fett, Öl und Trennmitteln sowie trocken, fest und möglichst glatt sein. Zur Reinigung empfehlen sich schwache Lösungsmittel. Bei Kunststoffen Verträglichkeit prüfen. Die ideale Verklebungstemperatur liegt zwischen 18°C und 30°C. Applikationstemperaturen von unter 10°C werden nicht empfohlen, da der Klebstoff zu hart wird und seine Soforthaftung abnimmt. Einmal fachgerecht verarbeitet, haben niedrigere Temperaturen keinen Einfluss mehr auf die Güte der Verbindung. Ein optimaler momentaner Andruck vermittelt einen vollflächigen Kontakt zur Oberfläche und schafft so die Voraussetzung für eine perfekte Verbindung. |
Dokumente
There are no reviews yet